Die Nordsee fasziniert mich und übt auf mich eine ungeheure Anziehungskraft aus fast mein ganzes Leben lang. Ein Grund mag sein, dass ich schon als Dreijähriger dort war und seither fast jedes Jahr. Von ihrer Faszination büßt sie nichts ein, auch wenn ich 600 Kilometer von ihr entfernt lebe. Ich habe dort schon als Kind angefangen zu fotografieren und meine (leider stets an Gewicht zunehmende) Ausrüstung ist stets dabei, einzigartige Nordsee-Momente einzufangen.
Ob dramatische Wolkenformationen über dem Meer, das Spiel von Licht und Wasser im Wechsel der Gezeiten oder einzigartige Stimmungen im Küstenlicht – mein Ziel ist es, die Schönheit dieser Landschaft in Bildern und Videos festzuhalten. Mit geht es bei der ästhetischen Fotografik darum, die Faszination an diesem besonderen Raum und seiner besonderen Atmosphäre zu teilen.
Rückblicke und Aktuelles im Nordsee-Fotoblog
Da ich nicht immer an der Nordseeküste oder auf den Inseln sein kann, wird mein Nordsee-Fotoblog eine Art Zwitter werden. Einige Beiträge werden aktuell sein, andere reflektieren dann Reminiszenzen an frühere Situationen und Motive. Von daher ist der Nordsee-Fotoblog ein Tagebuch im doppelten Sinne des Wortes, sofern er frühere Tage wiederholt oder tagesaktuell aufgenommene Motive präsentiert. Wichtig ist mir, die Freude an der Vielfalt der Bilder und Motive an der Nordsee mit anderen zu teilen und euch als Betrachter und Besucher auch eine Freude zu machen.

Morgenstimmung im Osten von Wangerooge – Morgenröte kurz vor Sonnenaufgang im Sommer
Schreibe einen Kommentar